
ROUTE66 beendeten den Abend mit "Johnny B" der legendären "The Hooters"(Foto: Multicore)
Vorweg: es war ein schöner Abend im Haus der Jugend. Aber ja, es hätte deutlich mehr los sein dürfen - gerade bei Eintritt auf Spendenbasis. Jede:r einzelne der Künstler:innen und Acts hätte sehr sehr viel mehr Publikum verdient. Die Stimmung war trotzdem durchweg positiv, und eine Überraschung jagte die nächste - und nein, diesmal waren es keine Stromausfälle. "Verlieren" konnten wir als multicore bei der Veranstaltung finanziell diesmal sowieso nicht - dafür waren die Konditionen so gestrickt, dass jeder Euro quasi Gewinn war. Blöd für die Vereinskasse war der Besucher:innenmangel dennoch, da wir aktuell dringend frisches Geld für die Sanierung der Vereinsfinanzen benötigen, um unsere Projekte fortsetzen zu können. Heißt: Die nächste Soli-Veranstaltung, sowie Pop-Up-Glühwein-Musikgarten Events werden kommen. Müssen. Zudem sind wir nach wie vor auf weitere Spenden angewiesen.
Jetzt aber zur klaren Botschaft an alle Zuhausegebliebenen: Ihr habt echt was verpasst! Geniale Newcomer, eine mega spannende und abwechslungsreiche Live-Karaoke mit ROUTE66, sowie die Band selbst, die nichts weniger als eine vollprofessionelle Produktion darstellt. (Die kamen wirklich mit LKW. No Shit) 🚚

Aber der Reihe nach: 🎸 SCHALAKO eröffneten den Abend. Minimalistisch, Sympathisch, abwechslungsreich & groovey minimalistisch, abwechslungsreich, frech, direkt. Super sympathisch. Perfekter Opener! (Foto: Multicore)
Professionell unprofessionell sind sie auf Beutezug durch die Musikgenres der Zeitgeschichte und entwickeln daraus ihren eigenen Sound: Handmade Rhythm & Trash angerührt mit Zutaten aus Reggae, Hip Hop, Soul, Western & Blues. Entspannt tanzbar mit Liebe zur Unperfektion einem Hang zur guden Laune.

🎹 ANNIE DIAZ - die echt 'ne übel krass-geniale Stimme hat. Super hoher Anspruch. Auf der Bühne, da hat sie einfach nur abgeliefert. Gänsehaut pur. (Foto: Multicore)
ANNIE DIAZ, das ist eine Sängerin mit viel Charakter und Variabilität - sowohl in ihrer Musik als auch in Person. Sie ist nicht so einfach in Schubladen zu stecken und obwohl ihre Stärken bei Pop und Hip-Hop liegen, experimentiert sie sehr gerne mit vielen anderen Genres und lässt diese in ihre Songs miteinfliessen. Beide Künstler(:innen / Gruppen) waren bei den Multitracks Sessions dabei, wo sie producerbegleitet an ihren Werken weitergetüftelt haben.
Das größte Dankeschön des Abends ging an ROUTE66 (Rock- & Pop Klassiker), die sich für unsere Soli-Spenden-Veranstaltung gewinnen ließen. Ihr Repertoire besteht aus Rock- und Pop-Klassikern der 60-er bis 90-er Jahre. Alles live, ohne jegliches Playback.
#highlights waren die überraschenden wie erfrischenden Auftritte im Rahmen einer LIVEKARAOKE von ROUTE66 zusammen mit den MULTICORE FRIENDS. Sowas gab's noch nie. Und funktioniert hat es hervorragend!

Sebby von Dr. Bang "The Who - behind blue eyes" sowie "Pink Floyd - whish you were here" - und zwar mit einer Intenstität, die unter die Haut geht. Cleanvocals: #check - nicht nur brüllen kann der Bär. #unrehearsed (Foto: Multicore)

Den Vogel abgeschossen hat jedoch Anton, der von BAP "verdamp lang her" sowie REM mit "loosing my religion" (ebenfalls ungeprobt ) in einer professionellen gefühlvollen stimmgewaltig rüberbrachte... Da fielen sämtliche Kinnladen im Saal. Der 15 Jährige hat ungläubige Blicke und viel Begeisterung zurückgelassen. Mehr davon. (Foto: Multicore)
Last but not least gab's Gesangsbeiträge aus dem Orgateam des Vereins: Nicole (a.k.a. "Püppi") und Markus ergriffen ebenfalls jeweils die Gelegenheit, um ihre "guilty pleasures" der Welt vorzutragen:

Püppi sang "What's Up" von den 4 Non Blondes, sowie "Hotel Califorina" von den The Eagles zusammen mit ROUTE66 - simply groovey, frech-professionell. Heh, das sollte bitteschön ne Live-Karaoke sein!

Markus griff zum Glitzerhemd und viel Hüftschwung bei Grönemeyers "Alkohol". Definitiv die"Rampensau des Abends" - glaubt man dem Geflüster im Publikum. (Autor meldet an dieser Stelle Befangenheit an)
Fetter Dank an alle Helfer:innen: Klaus ▪️ Dirk (CSD Freiburg) ▪️ Lünne ▪️ Wendelin ▪️ Hannes ▪️ Reister ▪️ Conni ▪️ Jakob ▪️ Joey u.v.m.

v.l.n.r.: Felix Lüneburger ("Lünne" |Tontechnik), Klaus Schönberger (Anpack-Crew), Markus Schillberg (Orga im Glitzerhemd), Peter (Tontechnik ROUTE66), Nicole "Püppi" Lapp (Orga & Anpack-Crew), ANNIE DIAZ (Musikerin), Helmut Zeiger (Bass ROUTE66), CharlyCampanella (Drums ROUTE66), Alexander Künstle (Keys & Flute ROUTE66), [...?...], Robert Ribeiro (Orga), Mik Orlando (Guitars ROUTE66), Dirk Duffner (Vocals ROUTE66) Ein riesieges Dankeschön geht raus an unsere Förderer, Sponsoren & Kooperationspartner:innen - ihr habt's möglich gemacht!
Comentários